Im Juli ist unser #photocasetakeover in die zweite Runde gegangen! Diesmal hat unser Fotograf krockenmitte für 3 Tage das Ruder von unserem Instagram Account übernommen. Was er so getrieben hat, könnt ihr jetzt hier gesammelt nachlesen – inklusive toller App-Tipps zur Fotobearbeitung und einer Ankündigung für Runde Numero 3. Viel Freude damit!
Foto #1
Das #photocasetakeover startete für mich mit dem Morgenglitzern auf dem Comersee. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber bei mir hat das Handy die Kleinbildkamera verdrängt. Zu praktisch ist es, dass man es immer dabei hat und in wenigen Sekunden aufnahmebereit ist. Zudem kann man mit den Apps mit ein paar Handbewegungen die Bildstimmung dem Erlebnisgefühl annähern. So wurde aus der Aufnahme dank meinen Lieblingsapps „Snapseed“ und „Faded“ eine Art Nessie-Sichtung.
Foto #2
Ich habe gestaunt, als ich mein erstes Photocasebild aufsuchte. Bereits 10 Jahre ist es her, dass ich es aus Neugierde hochgeladen habe. Es hat es glücklicherweise an den Jungs™ vorbeigeschafft. So entdeckte ich die Bildagentur, die mich seither oftmals inspirierte und eine lebendige Community, die mich anspornte zu fotografieren. Die anfängliche Traumquote 1/1 pendelte sich dann leider schnell bei etwa bei 1/10 ein. Was das Ganze aber umso spannender macht.
Foto #3
Die App “Tiny Planet” verzieht Panoramabilder zu kleinen Planeten. Mit der App „RollWorld“ kann man den Effekt auch mit Videos erstellen und so neue Perspektiven entdecken. Ich teste dies oft an verschiedenen Orten aus. Der Eintauch-Effekt beim Aquarium hat mir gut gefallen.
Foto #4
Im Tunnel auf dem Beifahrersitz kann ich kaum widerstehen, Langzeitaufnahmen zu machen. Die App „NightCap“ eignet sich gut hierfür. Es entstehen meist Science-Fiction-Zeitreise-Lichttunnels.
Foto #5
Der Ted Talk von Cesar Kuriyamas inspirierte mich dazu, auch jeden Tag ein 1-Sekunden-Video aufzunehmen. So entstand eine Sammlung von Lebenssekunden. Neulicht stieß ich auf den Hörsaalslam von Julia Engelmann, den ich hier sehr passend finde:
“Und eines Tages, Baby, werden wir alt sein. Oh Baby, werden wir alt sein. – und an all die Geschichten denken, die für immer unsere sind.“
Musikrechte bei Videos sind problematisch. Bei diesem Video änderte ich die Melodie von „Cloud Atlas“ auf dem Klavier ein wenig ab. Die Webseite www.freesound.org bietet eine breite Palette an Geräuschen und Liedern.
Foto #6
Als fotografierender Grafiker suche ich oft Muster, Verhältnisse und Wiederholungen in den Bildern. Durch die Vogelperspektive wird aus einem Parkplatz beim Olympiaturm ein Notenblatt der Blechsonate.
Foto #7
Photocasebilder inspirieren mich immer wieder. Aus dem Leben gegriffen erzählen sie oft Geschichten, teils sogar sehr private. Hat mich schon lange gereizt, sie im Stil des Kurzfilms „La jetée“, der seine Handlung mit Fotos erzählt, in einem Video zusammenzuführen und neue Geschichten zu erzählen.
Ich nutzte das #photocasetakeover für den ersten #photocaseminimovie „DER ANRUF“. Die App „iMovie“ lässt die Bilder einfach aneinanderreihen, mit Zooms versehen und mit Musik unterlegen.
Dank an die Bildlieferanten für ihre filmischen Aufnahmen:
pepipepper
inkje (eins + zwei)
zettberlin
simonsdog
ZWEISAM
suze
Foto #8
Diesen Baum nenne ich „Traumbaum“. Hat er meiner Meinung nach verdient. Jedes Mal wenn ich ihn aufsuche, zeigt er sich von seiner schönsten Seite. Er wurde somit zu meinem meist fotografierten Motiv auf Photocase.
Foto #9
“The Girl From Havana” ist meine Lieblingsaufnahme. Sie entstand auf dem Malecón in Havanna nach einem kurzen Sturm. Das „Girl“ ist meine Frau, die meine Photocase und Instagram Auszeiten meist geduldig hinnimmt. <3
Foto #10
„DIE SPIELZEUGKLARINETTE“ – der zweite #photocaseminimovie.
Eine Zeitreise in die 60er. Der Super8-Effekt lässt sich mit der App „8mm“ erstellen.
Danke für die Einblicke ins Familienalbum an:
eurytos
zettberlin
knallgrün (eins + zwei + drei)
Foto #11
Mein #photocasetakeover geht mit diesem Bild zu Ende.
Es hat sehr viel Spaß gemacht, in einen anderen Account zu schlüpfen. Danke photocase für das Vertrauen!
Und weil’s so schön war, geht’s am 07.09.15 in die nächste Runde. Diesmal herrscht illmedia über unseren Instagramaccount. Man darf gespannt sein!
die minimovies find ich ja der oberhammer! apps hin, apps her, das haste klasse gemacht.
dein ‘Girl From Havana’ ist übrigens auch eines meiner absoluten favoriten hier.
Sieht sehr gut aus 🙂
naja, sieh´s doch mal so, vielleicht hat die Verkäuferin im Selbsttest damit schon schlechte Erfahrung gemacht 🙂 *GlubschDurchZwei*Dein Ipod war kaputt ? Hätte ja eher damit gerechnet, dass der IBM-Rechner abstürzt *grins*ICH LIEBE DICH!!!